Mensaje de error

Warning: Illegal offset type in isset or empty en module_exists() (línea 280 de /home/pz.musicaudiovisual.com/public_html/includes/module.inc).

Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition : Über die Gestaltung von Filmton.

Ficha básica

Autores: 
Lensing, Jörg Udo
Lugar de edición: 
Berlín
Editorial: 
Fachverlag Schiele & Schön
Año de edición: 
2018
ISBN: 
9783794909353, 3794909356 (libro electrónico)
Idioma: 
alemán
Número de páginas: 
333

Clasificación temática

Clasificación temática: 

Otros campos

Descripción: 

SUMARIO /// Intro / Titel / Impressum / Vorwort / Vorwort Appendix / Vorwort zur zweiten Auflage / Vorwort zur dritten Auflage / Inhaltsverzeichnis // 1. Eine kleine Einführung über das Hören / Kurze Einführung in die Funktionsweise des Gehörs / Kleine Entwicklungsgeschichte des Ohres / Was wir hören und was nicht / Kommen wir zurück zum Thema räumliches (stereophones) Hören / Psychoakustik // 2. Sound Design (Sounddesign), was ist das? / Was ist also Sounddesign? // 3. Film-Sound-Design als Königsdisziplin / Zunächst ein Liste gängiger Film-Sounddesign Klischees / Aber jetzt etwas ernster. // 4. Ein kurzer Exkurs über „Soundtracks"// 5. Logistik und Technik / Die Sprache / Die Musik / Die Atmos / Die Geräusche / Die Effekte / Die Stille / Die konkrete Organisation dieser Ebenen / Kommen wir zurück zum eigentlich logistischen Prozeß / Sound-Archiv / Abhören/Lautsprechersettings // 6. Set-Ton / O-Ton / Analog oder Digital für O-Ton Aufnahmen / Am Set gebräuchliche Mikrophone / Was ist wichtig? / To-Do Liste für O-Ton am Set / 6.1 O-Ton-Sprache / 6.2 O-Ton Atmos / Nur-Töne / Stereo-Mikrophonierung am Set / Multi-Mikrophonierung am Set // 7. Postproduktion / Sounddesign Ein kurzer Exkurs über die Notwenigkeit des Editors in diesem Prozeß / 7.1 Atmos / 7.2 Effekte / 7.3 Special-Effects / 7.4 Geräusche.

Textos portada y contraportada: 

"Sounddesign wird noch immer als bloßer Gera¨uschlieferant der Synchronisation verstanden, dem eine Wirkung und Stellung, vergleichbar der Filmmusik, abgesprochen wird. Noch glauben viele, Sounddesign findet statt, wenn O-Ton, Atmos und Nur-Ton bereits am Set aufgenommen wu¨rden. Dem entsprechend fa¨llt Sounddesign in der Postproduction lediglich die Abbildung von natu¨rlichen Gera¨uschen zu, die das zu Sehende auditiv umsetzen und unterstu¨tzen. Dabei haben Sounddesigner insbesondere seit den siebziger Jahren bewiesen, welche immensen Wirkungen ein kreatives "Soundcomposing" bewirken kann. Komponieren meint dabei einen bewussten Vorgang, der bereits bei der Planung einer Filmstory beginnen muss. Sounddesign kommt hier eine vergleichbare Wirkung der Filmmusik zu: Das heißt, Alltagsgera¨usche (Music concre`te) und synthetische Sounds wirken polarisierend, paraphrasierend und kontrapunktierend. Dies ko¨nnen sie jedoch nur, wenn Sounddesign von Anfang an mit gedacht und in den kreativen Prozess mit einbezogen wird. / "Mit diesem Buch regt der Autor eine Diskussion u¨ber den Stellenwert von Sounddesign an. Daru¨ber hinaus wird der gesamte Workflow der Soundtrackerstellung von der Arbeit am Set, bis hin zu sa¨mtlichen Gewerken der Ton-Postproduktion genau beschrieben. Abschließend stellt Prof. Lensing in mehreren exemplarischen Filmanalysen unterschiedliche Konzepte der audio-visuellen Durchdringung von Film vor."