Klang Der Zeiten : Musik Im DEFA-Spielfilm - Eine Annäherung

Ficha básica
Clasificación temática
Otros campos
SUMARIO. Vorbemerkung // So könnte es gewesen sein : Möglichkeiten und Grenzen einer Annäherung ; Klaus-Dieter Felsmann / Klänge aus Babelsberg : eine kurze Geschichte der Musik zu DEFA-Spielfilmen ; Wolfgang Thiel / Komponisten im Gespräch / Die jazzige Art gefiel den jungen Regisseuren ; Peter Rabenalt / Für mich ist Filmmusik mit gro€er Orchestermusik verbunden ; Bernd Wefelmeyer / Eine Filmmischung ist für mich immer eine heilige Handlung ; Peter Michael Gotthardt / Was keine Sinnlichkeit hat, hat keinen Sinn ; Christian Steyer / Schreiben Sie für den Film einfacher, junger Mann ; Wolfgang Thiel / Die beste Filmmusik ist die, die überhaupt nicht kommt ; André Asriel / Oberstes Prinzip : Dramaturgie ; Reiner Bredemeyer / Filmmusikalische Analysen ausgewählter DEFA-Filme / Wolfgang Thiel : Ernst Roters : die Mörder sind unter uns / Wolfgang Thiel : Wolfgang Zeller : Ehe im Schatten / Guido Heidt : Hanns Eisler : der Rat der Götter / Jean Martin : Paul Dessau : du und mancher Kamerad / Denis Newiak : Joachim Werzlau : Lissy / Jean Martin : Gu¨nter Klück : Berlin : Ecke Schönhauser / Wolfgang Thiel : Kurt Schwaen : der Fall Gleiwitz / Dieter Wiedemann : André Asriel : der verlorene Engel / Rüben Fischer : Karl-Ernst Sasse : Signale : ein Weltraumabenteuer / Jean Martin : Reiner Bredemeyer : Bye-Bye Wheelus / Denis Newiak : Günther Fischer : Tecumseh / Dieter Wiedemann : Peter Michael Gotthardt : die Legende von Paul und Paula / Dieter Wiedemann : Gerhard Rosenfeld : Leben mit Uwe / Rüben Fischer : Friedrich Goldmann : Till Eulenspiegel / Robert Rabenalt : Siegfried Matthus : die Leiden des jungen Werthers / Guido Heidt : Andreas Aigmüller : Junge Leute in der Stadt // Anhang // Komponistenverzeichnis // Filmtitel // Zu den Autoren // Bildnachweis.