Mensaje de error

Warning: Illegal offset type in isset or empty en module_exists() (línea 280 de /home/pz.musicaudiovisual.com/public_html/includes/module.inc).

Ton-Spuren Aus Der Alten Welt : Europäische Filmmusik Bis 1945

Ficha básica

Autores: 
Rentsch, Ivana (ed.) - Stollberg, Arne (ed.)
Lugar de edición: 
Múnich
Editorial: 
ET K Edition Text Kritik
Año de edición: 
2013
ISBN: 
3869161736, 9783869161730
Idioma: 
alemán
Número de páginas: 
319

Clasificación temática

Otros campos

Descripción: 

SUMARIO. Systematische Aspekte // Notizen zur ¨-Ästhetik der Filmmusik ; Iakovos Steinhauer / Perspektiven auf das Fremde Orientalismus in der deutschen und amerikanischen Kinomusik der Stummfilmzeit und sein Echo im Videospiel ; Christoph Hust / Musik und Geräusch im fru¨hen Tonfilm ; Peter Moormann / Zwischen Patina und High-Tech : zur Problematik der Rekonstruktion von Stummfilm-Originalkompositionen der 1920er Jahre ; Claudia Bullerjahn / ;; Ein europäisches Panorama in Fallstudien Illustration oder Komposition : Camille Saint-Saëns' Musik zu L'Assassinat du Duc de Guise (1908) im Licht späterer Gattungskonventionen ; Arne Stollberg / Die Musik als 'des Pudels Kern' : Mascagnis Werk und Teufels Beitrag zum italienischen Stummfilm : Rapsodia Satanica (1917) ; Sinem Derya Kilic¸ / Opernfilmmusik : Bohuslav Martinu¨s cineastische Kompositionen zwischen Illusion und Realismus ; Ivana Rentsch / Stabilität durch Subtilität : Audiovisueller Rhythmus in Eisensteins Alexander Newski (1938) ; Felix Lenz / Klischee und Kunst : Eisenstein;Prokofjew : Iwan der Schreckliche (1944) ; Josef Kloppenburg / Der Einsatz des Dies irae in Carl Theodor Dreyers Vredens dag (1943) ; Robert Schäfer / Musik für eine Diktatur : Manuel Paradas Musik zu Francos Kriegsepos Raza (1941) ; Cristina Urchueguía / Trennung der Elemente : Eislers Musik zu Kuhle Wampe (1932) im Umfeld avancierter Kompositionskonzepte ; Panja Mücke / Sinfonische Filmmusik in Veit Harlans Opfergang (1944) ; Christoph Henzel / Auditive und visuelle Propagandastrategien im NS-Film : Jud Süss (1940) und Der ewige Jude (1940) im Vergleich ; Alexandra Vinzenz / vom Deutschen Reich bewusst zu distanzieren Filmmusik in Österreich 1933 bis 1938 ; Stefan Schmidl / Schweizer Filmmusik im Zeichen der Geistigen Landesverteidigung : Robert Blums Füsilier Wipf (1938) und Gilberte de Courgenay (1941) ; Anna Katharina Hewer // Anhang // Autorinnen und Autoren // Register.